Berlin (dts) – Trotz Wohnungsnot in den Großstädten haben sechs Bundesländer keine Sozialwohnungen mehr gebaut. Das geht aus der neuesten Statistik des Bundesbauministeriums hervor, aus der die „Bild-Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe) zitiert. Danach haben Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, das Saarland und Sachsen im Jahr 2010 keinen Neubau einer Mietwohnung mehr gefördert. Nordrhein-Westfalen steht mit 5397 neuen Mietwohnungen für untere Einkommens-Schichten an der Spitze der Statistik, gefolgt von Hamburg (2253) und Bayern (1617). Der Bund stellt den Ländern jedes Jahr über 518 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung.
© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH