Umfrage: Deutsche Arbeitnehmer wollen sich weiter qualifizieren

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 13:10

Frankfurt/Main (dts) – Deutschlands Arbeitnehmer wollen zunehmend in ihre Weiterqualifikation und berufliche Zukunft investieren. Dies ergab eine Befragung von 1.000 Berufstätigen der TNS Emnid im Auftrag der Commerzbank. Nach der Studie seien 41 Prozent der Berufstätigen bereit, sowohl mehr Geld als auch mehr Zeit als bisher für die Verbesserung ihres beruflichen Know-hows aufzuwenden. 47 Prozent der Befragten wollen mehr Zeit für Kurse und Seminare aufwenden. Diese Bereitschaft zeige fast jede zweite Frau. Trotz der Einsicht, lebenslang lernen zu müssen, nehme die Bereitschaft dafür mit zunehmenden Alter ab. Sieben Prozent der 30- bis 39-Jährigen Frauen und Männer, 14 Prozent der über 40-Jährigen, 15 Prozent der über 50-Jährigen und 24 Prozent der über 60-Jährigen lehnen weitere Qualifikationen grundlegend ab.

© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH