Brüssel (dts) – Die EU-Staaten haben sich auf eine Verschärfung des Euro-Stabilitätspaktes geeinigt. Medienberichten unter Berufung auf Diplomatenkreise zufolge hätten sich die Staats- und Regierungschefs am Donnerstagabend beim EU-Gipfel in Brüssel darauf geeinigt. Demnach sei ein Bericht der Finanzminister unter Leitung von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy gebilligt worden, der härtere und schnellere Sanktionen bei Verstößen gegen die Schuldenregeln vorsieht. Deutschland hatte zuvor auf automatische Sanktionen gegen Defizitsünder verzichtet.
© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH