US-General fordert deutsche Awacs-Crews für Afghanistan an

Samstag, 11. Dezember 2010, 11:58

Kabul/Berlin (dts) – US-General David Petraeus, Oberkommandeur der Isaf-Truppen, fordert nun doch deutsche Unterstützung bei der Überwachung des Luftraums in Afghanistan durch Awacs-Flugzeuge an. Bis zu hundert Bundeswehrsoldaten müssten helfen, um den Einsatz der fliegenden Radarstationen über Afghanistan zu ermöglichen, berichtet der „Spiegel“. Die Bundesregierung hatte in den vergangenen Wochen versucht, die Anfrage zu verhindern, um eine peinliche Absage zu vermeiden. In Berlin befürchtet man, die Awacs-Mission sei politisch schwer durchzusetzen, weil dazu vermutlich ein neues Bundestagsmandat nötig wäre. Nun wird die Regierung wohl eine Ablehnung formulieren müssen. Man werde der Mission nicht im Weg stehen, sie aber auch nicht mit Personal unterstützen, heißt es. Derzeit werde jeder Soldat für die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte gebraucht, argumentieren die Gegner der deutschen Awacs-Beteiligung im Außen- und im Verteidigungsministerium. Die ablehnende Haltung Berlins zum Überwachungseinsatz stellt die gesamte Mission in Frage, da ein wesentlicher Teil der Kompetenz bei den Deutschen liegt.

© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH