Studie: Deutsche glauben nicht an "Mehr Netto vom Brutto"

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 11:08

Berlin (dts) – Nur eine Minderheit der Deutschen glaubt noch an das Versprechen der Regierung nach „Mehr Netto vom Brutto“. Wie eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Versicherungskonzerns ARAG unter 1.000 Personen ergab, halten nur noch 4,5 Prozent der Westdeutschen und 2,4 Prozent der Ostdeutschen Steuererleichterungen und sinkende Lebenshaltungskosten im kommenden Jahr für möglich. Dabei würden vor allem Haushaltsnettoeinkommen unter 1.000 Euro kaum an sinkende Steuer- und Sozialabgaben glauben. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition wollte mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz Arbeitnehmer finanziell entlasten und so die krisengeschüttelte Wirtschaft ankurbeln und für Aufschwung sorgen.

© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH