Deutsche Flughäfen: Über 61 Millionen Passagiere im Flugsommer 2010

Dienstag, 21. Dezember 2010, 09:56

Wiesbaden (dts) – Während des Sommerflugplans von April bis Oktober 2010 flogen insgesamt 61,6 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ab. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, konnte mit einem Plus von 4,8 Prozent der Rückgang des Vorjahreszeitraums (minus 4,3 Prozent) mehr als ausgeglichen werden. Abgesehen von dem durch die Vulkanaschewolke beeinflussten negativen Ergebnis für April (minus 18,4 Prozent) lagen die Werte von Mai bis Oktober 2010 bei Zuwachsraten zwischen 7,1 und 10,1 Prozent über den jeweiligen Vorjahresmonaten. Die meisten Auslandsreisen gingen nach Europa: 36,7 Millionen Passagiere wählten im Sommer 2010 dieses Reiseziel, das entspricht einem Zuwachs von 5,0 Prozent. Ähnlich wie der europäische Gesamtmarkt entwickelten sich die touristischen Ziele auf den Balearen und Kanaren (jeweils plus 4,9 Prozent). Einen Rekordzuwachs von 19,1 Prozent erzielte der vor allem für den Tourismus genutzte Flughafen Antalya (2,2 Millionen). Noch stärker als der innereuropäische Verkehr wuchs der Interkontinentalverkehr, der um 6,3 Prozent auf 10,4 Millionen Fluggäste zulegte. Zum amerikanischen Kontinent flogen 4,4 Millionen Passagiere, das waren 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH