Toronto (dts) – Blackberry-Nutzer weltweit sind über den teilweisen Ausfall des Netzbetriebs verärgert. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, hatten Kunden in Europa, Afrika, Teilen von Asien und Südamerika seit Montag Probleme, Mitteilungen zu senden oder ins Internet zu kommen. Erst spät reagierte Blackberry-Hersteller „Research in Motion“ (RIM) mit einer Mitteilung auf seiner Internetseite. „Es hat 36 Stunden gedauert, bis RIM eine Erklärung darüber geben konnte, was passiert – und so wie ich gehört habe, verweigert das Unternehmen weiterhin Interviews zum Thema“, so ein Experte. Ein weiterer Grund zur Ärgernis. Viele Blackberry-Besitzer nutzen ihr Handy geschäftlich und sind unterwegs stets darauf angewiesen. Der Ausfall der Email-Funktion erzürnte daher bereits zu Beginn der Woche einige Nutzer. Inzwischen stellte sich heraus, das es sich offenbar um ein Problem in den RIM-Rechenzentren handelte. Für RIM gehe es auch um den guten Ruf, die Blackberry-Serie verliere an Marktanteilen. Inzwischen sei der Fehler behoben, die Blackberry-Dienste sollen langsam wie gewohnt funktionieren.
© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH