Gütersloh (dts) – Deutschland hat besonders stark von der zunehmenden europäischen Integration im EU-Binnenmarkt profitiert. Wie aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht, stieg das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland durch das Zusammengewachsenen Europas von 1992 bis 2012 jedes Jahr um durchschnittlich 37 Milliarden Euro. Das entspreche einem jährlichen Einkommensgewinn von 450 Euro pro Einwohner. Nur Dänemark habe noch höhere Gewinne verzeichnen können. In den südlichen EU-Ländern seien die Zuwächse deutlich geringer ausgefallen. So habe der jährliche Einkommensgewinn in Portugal nur bei 20 Euro pro Einwohner gelegen.
© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH