NGG fordert 4.5 Prozent höhere Löhne in Schlachthöfen

Freitag, 20. August 2010, 20:09

Berlin – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die Beschäftigten in den norddeutschen Vion-Schlachthöfen eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 4,5 Prozent, mindestens aber 65 Euro monatlich mehr. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll zwölf Monate betragen.

„Wir fordern die Vion Food Hamburg zu zügigen Verhandlungen für die rund 1.500 Beschäftigten an den Standorten in Hamburg, Zeven, Bad Bramstedt, Anklam, Perleberg, Emstek, Lingen und Frankfurt/M. auf“, erklärte Claus-Harald Güster, stellvertretender NGG-Vorsitzender.

„Die Zeit der Dumpinglöhne in der Schlachtindustrie muss ein Ende haben. Wir werden nicht akzeptieren, dass Deutschland für die Fleischbranche zum Billiglohnland in Europa verkommt“, so Güster.

Am 20. August 2010 beginnen die Tarifverhandlungen in Bad Bramstedt.