Potzdam (dts) – Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Warnstreiks ab kommender Woche angekündigt. Die Arbeitgeber hätten beim Gesprächsauftakt kein A…[…]
Frankfurt am Main (dts) – Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den geplanten Streik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen verboten. Der Streikaufruf der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sei illegal, die F…[…]
weiterlesen... …Gesetzeswidrige Lohnabschläge Minijobberinnen und Minijobber werden vielfach systematisch geringer bezahlt als andere Beschäftigte – obwohl das verboten ist. Fast 90 Prozent der geringfügig Beschäftigten arbeiten zu Niedriglöhnen. Unternehmen nutzen Minijobs, in denen überwiegend Frauen arbeiten, offenbar gezielt, um Personalkosten zu drücken. Besonders eklatant ist der Lohnrückstand unter geringfügig Beschäftigten, die gleichzeitig Arbeitslosengeld II (ALGII) beziehen. […]
weiterlesen... …Frankfurt/Bonn – Das Institut für Innovative Politik (IP) unter seinem Leiter Prof. Dr. D. Dummbeutel fordert die Bundesregierung auf, das von ihr selbst festgesetzte Existenzminimum eines Erwerbstätigen nicht länger zu missachten. Es beträgt 9.004 Euro im Jahr (8.004 Euro Grundfreibetrag und 1.000 Euro Arbeitnehmerpauschbetrag) und 750 Euro brutto im Monat. Dieser Betrag bleibt als Existenzminimum […]
weiterlesen... …Eilantrag für einen Persilschein der Abzocke auf allen Ebenen? Bonn/Düsseldorf – Die NRW-Landtagsfraktion der FDP hat einen Eilantrag (1) im Landtag gestellt, dass der Landtag beschließen soll, wonach die Praktiken des Internetgiganten Amazon, Saisonkräfte zunächst zwei bis vier Wochen umsonst arbeiten eine sinnvolle Maßnahme zur Vermittlung von Landzeitarbeitslosen ist. Zudem soll der Landtag die Landesregierung […]
weiterlesen... …Bonn/Werne – Das Erwerbslosen Forum Deutschland bezeichnet den Internetgiganten „Amazon“ als „Abzocker“ des Tages, weil dieser auf Kosten von Erwerbslosen, der Arbeitslosenversicherung und dem Steuerzahler kräftige Gewinne einfahren will. Amazon sucht begrenzt für das Weihnachtsgeschäft derzeit Hunderte von Arbeitskräften und lässt diese über die Arbeitsagentur und die Jobcenter rekrutieren. Dazu werden die Erwerbslosen in Gruppen […]
weiterlesen... …Die WDR-Dokumentation beginnt in der Küche einer ganz normalen deutschen Familie. Die Bewohner zeigen, welche Küchenutensilien sie bei Aldi erworben haben: Den Wasserkocher, die Spül-Armaturen, die Brotschneidemaschine, das Küchenradio, den Toaster, die Stuhlkissen, das Notebook, die Tischläufer, und und und… Fast die gesamte Einrichtung hat die Familie beim größten deutschen Discounter gekauft: Aldi. Vor drei […]
weiterlesen... …Berlin: (hib/CHE) Trotz enormer Fortschritte fehlt der Gleichstellungspolitik in Deutschland ein gemeinsames Leitbild, die staatlichen Einflussnahmen auf unterschiedliche Lebensphasen stehen ”unverbunden nebeneinander“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Sachverständigen, die nun als erster Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (17/6240) vorliegt. Der Mangel an Konsistenz führe dazu, dass gleichzeitig Anreize für ganz unterschiedliche Lebensmodelle gesetzt werden oder […]
weiterlesen... …von Dr. Gero Jenner in einer Zeit unverschuldeter Arbeitslosigkeit ist die Grundsicherung ein ethischer Imperativ. Nur die Hartgesottenen und Gleichgültigen in unserer Gesellschaft widersetzen sich weiterhin dieser Forderung. Aber ist ein bedingungsloses Grundeinkommen nach den Vorstellungen von Götz Werner wirklich die Lösung? Der Kapitalismus des römischen Kaiserreiches sollte uns da als warnendes Beispiel dienen. Eine […]
weiterlesen... …Dortmund – Nach Informationen der IG Metall NRW berichtet das ZDF Magazin „Frontal 21“ am 8.März 2011, dass die Dortmunder Zeitarbeitsgruppe Artos jahrelang LeiharbeiterInnen dem Beschäftigtenverband Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen (BIGD), Mitglied im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB) zugeführt habe. Nach Angaben des ZDF Magazins in vielen Fällen ohne das Wissen der Beschäftigten. Auf der IG Metall Homepage […]
weiterlesen... …