Staatsanwaltschaft verzichtet auf Anklage gegen BayernLB-Vorstände

Sonntag, 17. Juli 2011, 11:58

München (dts) – Der Ex-Vorstand der BayernLB kommt bei der Aufarbeitung der Finanzkrise glimpflicher als erwartet davon. Zwar beschloss die Münchner Staatsanwaltschaft Anfang Juni, acht frühere Top-Manager wegen des Erwerbs der Kärntner Hypo Group Alpe Adria anzuklagen. Welche Rolle die Ex-Banker beim Debakel um den Kauf verbriefter US-Hypotheken, kurz ABS-Papiere genannt, spielten, dürfte wohl im Dunkeln bleiben, meldet der „Spiegel“. Seit Februar 2008 trafen bei den Ermittlern dazu zahlreiche Strafanzeigen ein. Doch anders als etwa in Baden-Württemberg oder Sachsen sehen die Behörden in Bayern keinen Grund, gegen ehemalige Landesbanker wegen der ABS-Verluste vorzugehen. Die „durch geführten Vorermittlungen“, heißt es in einem Bescheid der Staatsanwälte von Ende Mai, hätten „keinen Anfangsverdacht für eine Untreue“ er geben. Außerdem sei den Ex-Bayern-Bankern kein Vorsatz nachzuweisen. Der Chef der BayernLB-Kontrollkommission im Landtag, Ernst Weidenbusch (CSU), sieht das anders. Nach seiner Kenntnis hat der Altvorstand die Risikoprüfung für ABS-Papiere sogar gezielt aufgeweicht, um sich möglichst viele der riskanten Finanzderivate zu sichern.

© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Eine Antwort zu: Staatsanwaltschaft verzichtet auf Anklage gegen BayernLB-Vorstände