Düsseldorf (dts) – Der Rheinländer hat offensichtlich das beste Händchen für leckeres Essen – zumindest in Nordrhein-Westfalen. Die Zuschauer der WDR-Sendung „daheim&unterwegs“ haben das rheinische Traditionsgericht „Sauerbraten“ mit großer Mehrheit zu ihrer Lieblingsspeise erklärt. Der westfälische Grünkohl mit Mettenden und die ebenfalls rheinischen „Rieevkoche“ (Reibekuchen) folgen in der Beliebtheitsskala auf den Plätzen zwei und drei. Dagegen finden die bergische Schwarzbrotsuppe und das niederrheinische „Kieköm“ kaum Zuspruch bei der nordrhein-westfälischen Bevölkerung. Alle dritten ARD-Programme hatten ihren Zuschauern im September drei Wochen Zeit gegeben, das Lieblingsgericht ihres jeweiligen Bundeslandes zu wählen. Damit ist die erste Phase der Aktion „Speisekarte Deutschland“, die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt wird, beendet. Nun geht der „Rheinische Sauerbraten“ ins Rennen um den Titel „Beliebtestes Gericht Deutschlands“. Ab Mitte November werden die 16 Siegergerichte aus den Bundesländern in der Sendung „ARD-Buffet“ präsentiert und stellen sich dann dem bundesweiten Votum der Zuschauer. Am 8. Dezember 2011 schließlich wird das Lieblingsgericht aller Deutschen feststehen.
© – dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH