Home » Archives by category » Politik (Page 3)
Kundus-Prozess: Bonner Landgericht lässt bis 11 Dezember alles offen

Demonstranten fordern: Wanted Bundeswehrgeneral Georg Klein Wanted für Information zu seinem Wohnsitz – 100 Euro Belohnung Von Martin Behrsing Bonn – Lag 2009 ein schuldhafter Verstoß des Bundeswehr-Kommandeur Georg Klein gegen Amtsverpflichtungen zum Schutz der afghanischen Zivilbevölkerung vor, als er den Befehl gab, dass der von Taliban zwei gekaperten Tanklastwagen bombardiert wurde, bei dem es […]

weiterlesen... …

Kommentar zur Bundestagswahl von Edith Bartelmus-Scholich Schon lange vor dem vorläufigen Endergebnis steht fest, dass die Unionsparteien mit Angela Merkel die Bundestagswahl gewonnen haben. Die Union wird mit mehr als 8% Stimmenzuwachs deutlich stärkste Fraktion im kommenden Bundestag werden, selbst wenn jetzt noch nicht klar ist, ob die ca. 42% Stimmenanteil für die absolute Mehrheit […]

weiterlesen... …
Blockupy: Stellungnahme Erwerbslosen Forum Deutschland

Nach Tausend Meter wurde ein Stück Demokratie zusammen geknüppelt Frankfurt am Main – Brutale Polizeigewalt, viele Verletzte und haufenweise Platzverweise: Massive Polizeikräfte haben am Samstag nach gut tausend Metern die Blockupy-Demonstration von ca. 20.000 Teilnehmern unterbunden. Vorausgegangen waren zwei eindruckvolle Tage des internationalen Widerstands im Herzen des europäischen Krisenregimes, die – von einigen Polizeischarmützeln abgesehen […]

weiterlesen... …
Appell für Umverteilung: Internationaler Kongress fordert mehr Gerechtigkeit in Europa

Für eine gerechte Vermögensverteilung und einen politischen und sozialen Kurswechsel in Europa haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss des dreitägigen Kongresses „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit“ in Berlin in einem Appell ausgesprochen. „Ein Europa, in dem die Menschen ihre Existenzgrundlage gefährdet sehen, wird zwangsläufig scheitern. Doch Europa hat alle Ressourcen, Kraft und materiellen Reichtum, für […]

weiterlesen... …
Weg mit den Sozialstaatsverpflichtungen: „Eigenverantwortung“!!!

Die Verantwortungslüge Von Roland Rottenfußer Im Neoliberalismus wird der schöne Begriff «Verantwortung» missbraucht. Der Einzelne soll durch Konsumentscheidungen auf eigene Kosten das Versagen der Politik korrigieren. Von «Eigenverantwortung» wird immer dann gesprochen, wenn sich die Institutionen aus der Verantwortung zurückziehen. Und wenn sie uns eine Verschlimmerung unserer Situation aufzwingen wollen. Trotzdem gibt es eine wirkliche […]

weiterlesen... …
Langer Winter treibt Heizkosten um bis zu 20 Prozent in die Höhe

Berlin (dts) – Der ungewöhnlich lange Winter hat deutschlandweit die Heizkosten nach oben getrieben. In einer Hochrechnung für die „Welt am Sonntag“ geht der Eigentümerverband Haus&Grund von eine…[…]

weiterlesen... …
Erwerbslosen Forum Deutschland wieder online

Aufgrund eines Hardwarechrashes am 28.03.2013 war das Erwerbslosen Forum Deutschland und alle auf dem Server liegenden Domains bis 02.04.2013 offline. Inzwischen konnten wir den Schaden beheben und schon mal das Forum wieder online stellen. Aufgrund der enormen Größe der Datenbank und Anpassungen an die neue Hardware hat das heute noch den ganzen Tag gedauert. Die […]

weiterlesen... …
Berlin: „Diese Regierung macht uns arm! “

Lautstarker Protest dagegen  am 16.03.  vor dem Amtssitz des Senators für Soziales Autor: Erwerbslosenforum. Berlin – Bei strahlendem Winterwetter zogen am Samstag, 16.03.2013 rund 1000  mit Töpfen und Trillerpfeifen Krach machende Stadtbewohner_innen vom Kottbusser Tor zum Amtssitz des Berliner Senats für Soziales. Sie machten damit ihrem Unmut über die drückende unsoziale Verwaltung der Stadt durch […]

weiterlesen... …
Verheerende Armut einfach gestrichen

Bonn – Das Erwerbslosen Forum Deutschland wirft der Bundesregierung und insbesondere dem Parteivorsitzenden der FDP und Wirtschaftsminister Philipp Rösler vor, die tatsächliche Armut in Deutschland einfach gestrichen zu haben. Keineswegs gehe es Deutschland so gut wie nie  und vom Wachstumsmotor für ganz Europa profitierten nur die oberen Zehntausend, während zunehmend mehr Menschen in die Armut […]

weiterlesen... …
Dummschwätzer des Tages: Hartwig Fischer will Pferdefleisch für Hartz IV-Bezieher

Bonn – Das Erwerbslosen Forum Deutschland ist empört über den Vorschlag des CDU-Bundestagsabgeordneten Hartwig Fischer, pferdefleischhaltige Rinder-Produkte über „Tafeln“ an Bedürftige zu verteilen. „Das sagt viel aus, welches verquere Menschenbild der CDU-Politiker von armen Menschen hat. Es scheint ihm auch nichts auszumachen, wenn in Kauf genommen wird, dass unter anderem auch schadstoffhaltiges Fleisch über den […]

weiterlesen... …